Palérmo

Palérmo

Palérmo, Hauptstadt [Karte: Italien I, 5] der ital. Prov. P. (5047 qkm, 1905: 812.107 E.), auf der Nordküste Siziliens, am Golf von P., (1901) 309.694 E., durch zwei Hauptstraßen, Corso Vittorio Emanuele und Via Macqueda, in vier Viertel geteilt, im Zentrum die achteckige Piazza Quattro Cantoni oder Vigliena; ferner Piazza Marina, Piazza della Vittoria, Domplatz, Piazza Bologni (Denkmal Karls V.) etc.; Kirchen: Dom (der heil. Rosalie geweiht, in den ältesten Teilen 1169-85 erbaut, Gräber Kaiser Heinrichs VI. und Friedrichs II.), San Giovanni degli Eremiti (1132 gegründet), La Martorana (seit 1143, byzant. Quadratbau), San Salvatore, San Giuseppe; weltliche Gebäude, zum Teil aus der Normannenzeit: Palazzo Reale mit Sternwarte, Cappella Palatina (berühmte Schloßkapelle), Palazzo Sclafani, jetzt Kaserne; erzbischöfl. Palast etc., Universität (1779 gegründet); Nationalbibliothek, Nationalmuseum (Skulpturen von Selinus, antike Mosaiken). Industrie in Eisengießereien, Maschinen, Marmorplatten; Handel [Beilage: Italien] bedeutend; neuer Hafen am Fuße des Monte Pellegrino; der alte (La Cala) nur für kleine Schiffe. In der Umgebung der Monte Pellegrino mit Grotte der heil. Rosalie und Villa Belmonte, sowie Monreale. – P., das Panormus der Alten, von den Phöniziern gegründet, später karthagisch, seit 254 v. Chr. römisch, 538-830 n. Chr. byzantinisch, 830-1072 arabisch, 1072 von den Normannen erobert; blühende Residenz unter dem Hohenstaufen Friedrich II.; 1282 Empörung gegen die franz. Herrschaft (Sizilianische Vesper); unter span. Herrschaft Sitz der Vizekönige; 27. Mai 1860 von Garibaldi eingenommen. – Vgl. Arcoleo (deutsch 1900), Zimmermann (Kunst, 1905).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Palermo — Palermo …   Deutsch Wikipedia

  • Palermo — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Palermo (desambiguación). Palermo Archivo:Palermo Stemma.png Escudo …   Wikipedia Español

  • PALERMO — PALERMO, capital of Sicily. Jews apparently lived there in Roman times. Evidence of their presence is first supplied by pope gregory I. His intervention in 598 with Bishop Victor of Palermo, who had requisitioned the synagogue and hospice,… …   Encyclopedia of Judaism

  • Palermo — • City and archdiocese in Italy Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Palermo     Palermo     † …   Catholic encyclopedia

  • Palérmo [2] — Palérmo, Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), einer der wichtigsten Hafen und Handelsplätze Italiens, liegt unter 38°7´ nördl. Br. und 13°21´ östl. L., an dem gegen NO. sich öffnenden Golf von P., an der Nordküste Siziliens in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Palermo — Palermo, CA U.S. Census Designated Place in California Population (2000): 5720 Housing Units (2000): 2165 Land area (2000): 39.036944 sq. miles (101.105217 sq. km) Water area (2000): 0.014316 sq. miles (0.037077 sq. km) Total area (2000):… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Palermo — Palermo, die Hauptstadt Sicilien s, gewährt von der Seeseite das mittelalterliche Bild hoher, massiver Ringmauern mit Schießscharten versehen. Desto überraschender ist der Eindruck des Innern der Stadt bei dem Eintritt durch das Seethor. Dort… …   Damen Conversations Lexikon

  • Palermo — (Барселона,Испания) Категория отеля: 1 звездочный отель Адрес: Boqueria, 21, Старый город, 0 …   Каталог отелей

  • Palermo, CA — U.S. Census Designated Place in California Population (2000): 5720 Housing Units (2000): 2165 Land area (2000): 39.036944 sq. miles (101.105217 sq. km) Water area (2000): 0.014316 sq. miles (0.037077 sq. km) Total area (2000): 39.051260 sq. miles …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Palermo, ND — U.S. city in North Dakota Population (2000): 77 Housing Units (2000): 53 Land area (2000): 2.188002 sq. miles (5.666899 sq. km) Water area (2000): 0.003027 sq. miles (0.007840 sq. km) Total area (2000): 2.191029 sq. miles (5.674739 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Palermo [1] — Palermo, 1) Provinz im nordwestlichen Theile der Insel Sicilien, aus Theilen des Val di Manzara u. Val des Demona bestehend, zwischen den Provinzen Messina, Catana, Caltanisetta, Girgenti, Trapani u. dem Tyrrhenischen Meere, welches hier die… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”